
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick
 deMario
12.11.2005, 17:35 Uhr
Wie viele Fahrstunden waren bei euch nötig?(Schaltung)etc.
Hallo Leute,
also ich mache gerade den Führerschein ab 17, es klappt einigermaßen gut, habe schaltung etc. kennengelernt. Das Anfahren in Steigungen beschäftigt mich noch etwas. Aber das größte Problem ist bei mir noch das Zurückaschalten. Ich weiß zurückschalten nach situation, aber manchmal vergessse ich des was ich gelernt hab wieder weil ich immer zu viel Nachdenke und was wäre wenn, Verkehr, schilder, Lenken usw......... Ok also jetzt stellt euch mal vor ihr fahrt im 5. Gang oder im 4. auf der Landstraße, plötzlich erkennt ihr das in wenigen Meter ein Kreisel kommt, also sagen wir mal 200m. So wie muss ich mich verhalten wenn ich jetzt zurückschalte. Also schaltet ihr die einelnen Gänge bis im 2.Gang schnell runter oder wie macht ihr das. Bis zum 3.Gang also in der Stadt ist im Prinzip alles ok beim zurückschalten, jedoch wenn ich in höheren Gängen fahre weiß ich nicht was und wie ich mich beim Zurückschalten verhalten soll. BItte helft mir habe jetzt 5 Fahrstunden. Hab voll schiss das ich des net Raffe.

 Blume87
12.11.2005, 17:51 Uhr
zu: Wie viele Fahrstunden waren bei euch nötig?(Schaltung)etc.
Hallo,
das Problem mit dem Runterschalten hatte ich am Anfang auch. Seit einer Woche habe ich jetzt aber meinen Führerschein.
Ich schalte nicht die einzelnen Gänge runter, sondern bei deinem Beispiel dann direkt vom 4. oder 5. Gang in den zweiten. Und mein Fahrlehrer hat auch nie etwas dagegen gesagt.
Mach dir mal keinen Stress. 5 Fahrstunden sind noch nicht viel. Da ist es ganz natürlich, wenn man noch Probleme hat, alles zu koordinieren. Ich hatte am Anfang auch ziemliche Probleme, aber habe dann die Prüfung beim ersten Mal geschafft.
Viel Spaß weiterhin.
 Lea
12.11.2005, 18:24 Uhr
zu: Wie viele Fahrstunden waren bei euch nötig?(Schaltung)etc.
Hey
Ich kenne dein Problem nur zu gut, hatte damit auch immer probleme und hab die eigentlich immer noch manchmal.
Bei mir war es auch so das ich nicht genau wusste was zu tun ist beim runterschalten. Aber ich habs dann immer so gemacht, zuerst bremsen und dann den Gang ( 2, oder 3) und dann hab ich die kupplung vorsichtig kommen lasssen und dann hats auch gut geklappt. Aber das ist echt Übungssache. Ich hab bei meiner ersten Überlandfahrt auch oft schwierigkeiten gehabt beim Abbiegen und so aber das kommt mit der Zeit. Mach dir nur kein Stress.
 deMario
12.11.2005, 18:32 Uhr
zu: Wie viele Fahrstunden waren bei euch nötig?(Schaltung)etc.
ja gut, aber ih kann doch net einfach gänge überspringen bin total durcheinander. Und wie viele Fahrstunden (ohne Sonderfahrten) habt ihr gebraucht?
 Shabazza
12.11.2005, 22:01 Uhr
zu: Wie viele Fahrstunden waren bei euch nötig?(Schaltung)etc.
»ih kann doch net einfach gänge überspringen«
Doch, Kannst du...
Es ist problemlos möglich im 5. Gang bis auf etwa 30 km/h runterbremsen ohne dabei gleichzeitug die Kupplung zu treten. Dann legst du direkt den 2. oder 3. Gang ein und fährst in den Kreisel.
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-130 / 3 Fehlerpunkte
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Auf einen Bahnübergang in etwa 160 m Entfernung
Auf einen Bahnübergang in etwa 80 m Entfernung
Auf einen Bahnübergang in etwa 240 m Entfernung
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-101 / 3 Fehlerpunkte
Wozu sind Sie verpflichtet, wenn Sie an einem Verkehrsunfall beteiligt sind, bei dem Personen verletzt wurden?
Sie müssen
- den Verletzten Hilfe leisten
- anhalten und sich über die Unfallfolgen vergewissern
- die Unfallstelle absichern
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-106 / 3 Fehlerpunkte
In welche Richtungen dürfen Sie weiterfahren?

Geradeaus
Nach rechts
Nach links
Passende Artikel bei amazon.de:
|  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|