Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Yoshi
08.11.2005, 14:01 Uhr

Mal andersrum...

Hi, da hier ja auchschließlich gefragt wird, wie man ausländische Führerscheine hier in Deutschland benutzt, muss ich jetzt mal was andersrum fragen.

Also, wir fliegen nächste Sommerferien warscheinlich nach Kanada und da wir nah an der Grenze sind, vielleicht auch in die USA.
Ich bin jetzt 16, hab den A1 und könnte dann schon den B ab 17 haben. Also erstmal zum A1er, was nützt einem der in Kanada oder USA? Darf man damit überhaupt fahren? welche Maschinen darf man fahren, bis wieviel PS?

So, das gleiche würde ich dann auch gerne für den B ab 17. Was kann man damit dort fahren. Also Auto ist mir nicht so wichtig, dafür hab ich ja meine Eltern, aber wir würden uns eventuell dann mal Motorräder mieten.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Yoshi
08.11.2005, 18:50 Uhr

zu: Mal andersrum...

Naja okay, danke. Also das mit den Mietwagen dachte ich mir schon, naja mal gucken, ist ja noch n bisschen hin...

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-110 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren außerhalb geschlossener Ortschaften und wollen nach rechts in eine Vorfahrtstraße einbiegen. Worauf müssen Sie achten?

Ich muss beim Rechtsabbiegen nur nach links schauen

Von rechts könnte sich ein überholendes Fahrzeug nähern

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-001 / 3 Fehlerpunkte

Hinter einem langsam fahrenden Fahrzeug haben sich mehrere schnellere Fahrzeuge angesammelt, die nicht überholen können. Was hat der Fahrer des langsameren Fahrzeugs zu tun?

Er muss

- an der nächsten Kreuzung abbiegen

- seine Geschwindigkeit beibehalten

- an geeigneter Stelle den schnelleren Fahrzeugen das Überholen ermöglichen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-008 / 3 Fehlerpunkte

Wann darf bei dieser Ampel mit Grünpfeilschild nach rechts abgebogen werden?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-008

Wenn nur einzelne Fußgänger geringfügig behindert werden

Wenn eine Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer, insbesondere Fußgänger und Fahrzeuge im Querverkehr, ausgeschlossen ist

Wenn eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer, insbesondere Fußgänger und Fahrzeuge im Querverkehr, ausgeschlossen ist