Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
02.11.2005, 09:05 Uhr

zu: ZU Schnell geblitzt probezeit 30er Zone

Innerhalb geschlossener Ortschaften werden 3 km/h pauschal von der gemessenen Geschwindigkeit abgezogen. Außerdem ist die Tachovoreilung zu berücksichtigen. Wir können also hoffen, daß Du unter 25 km/h kommst, das wären dann (wenn ich mich nicht irre)
- 1 Punkt in Flensburg
- 50 Euro Bußgeld
- Auslagen, idR 25,60 Euro
- Verlängerung der Probezeit um zwei auf insgesamt vier Jahre
- Anordnung zur Teilnahme an einem Aufbauseminar.

Wenn Du auf unter 21 km/h kommst, könntest Du mit einem Verwarnungsgeld ohne weitere Maßnahmen davonkommen.

Die Uhrzeit, wann Du geblitzt wurdest und wie gut die Straße ausgebaut ist, spielt keine Rolle.

Wenn es blitzt, dann wird der Film auch ausgewertet und jedes verwertbare Photo wird bearbeitet. Eine "Auswahle" ("den nehmen wir, den nicht") findet nicht statt.

mfG
Durban

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Dani N.
03.11.2005, 00:35 Uhr

zu: ZU Schnell geblitzt probezeit 30er Zone

wenn Du Glück hast, dann hat Dein Tacho etwa 5 Kmh zuviel angezeigt. Abzüglich der Messtoleranz warst Du dann mit 19 Kmh schneller als erlaubt unterwegs. Es werden dann 35 EUR Verwarnungsgeld fällig. Keine Punkte, kein Aufbauseminar.

Aber jetzt mal eine Frage: warum benutzt keiner von Euch den Bußgeldrechner? Ein Mausklick, eine Zahl eintragen und noch ein Mausklick und ihr wisst Bescheid. So einfach wäre das.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-005 / 3 Fehlerpunkte

Sie sehen dieses Verkehrszeichen. Womit müssen Sie rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-005

Mit Gegenverkehr

Mit Vorrang des Gegenverkehrs

Mit Blendung durch den Gegenverkehr bei Nacht

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-001 / 3 Fehlerpunkte

An welchen Stellen ohne vorfahrtregelnde Verkehrszeichen gilt die Regel "rechts vor links"?

An Grundstücksausfahrten

An Straßenkreuzungen und -einmündungen

Am Ende eines verkehrsberuhigten Bereichs

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-106 / 3 Fehlerpunkte

Wie können Sie auf der Autobahn Hilfe anfordern?

Über Autobahnraststätten

Über Notrufsäulen

Über die Telefonnummern 112 oder 110