Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jannick
31.10.2005, 20:54 Uhr

nur fuer 90 tage im ausland

Ich bin im Moment als Austauschschueler fuer 90 tage in kolumbien und habe auch schon meinen Fuehrerschein hier gemacht.Meine Frage ist nun ob ich den Fuehrerschein mit 18 irgendwie verwenden kann acuh wenn ich nur 90 tage hier war und inwiefern die Polizei die Zeit des Aufenthaltes wohl ueberprueft wenn man unter 18 in Deutschland faehrt.
Ich wuerde mich ueber Antworten freuen,da mich das Thema jetzt schon lange beschaeftigt.
Mfg Jannick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Driver
02.11.2005, 07:30 Uhr

zu: nur fuer 90 tage im ausland

Dein kolumbianischer FS ist in Deutschland völlig wertlos und wird auch nicht umgeschrieben. Jede Fahrt in D mit diesem FS wäre eine Straftat. Also laß es besser...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
02.11.2005, 09:07 Uhr

zu: nur fuer 90 tage im ausland

Bei einer Verkehrskontrolle würdest Du ohne Führerschein dastehen und dementsprechend wegen "Fahren ohne Führerschein" angezeigt. Nicht unwahrscheinlich, daß Du dann auf die Möglichkeit, einen deutschen Führerschein zu machen, noch ein paar Jährchen warten müsstest. Außerdem würdest Du in deutschland völlig ohne Versicherungsschutz fahren.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
02.11.2005, 09:20 Uhr

zu: nur fuer 90 tage im ausland

oh, i'm so sorry, is ja noch früh heute :)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-109-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen, wenn Sie überholen wollen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-109-B

Mit unsicherer Fahrweise des Radfahrers

Mit Rutschgefahr und verlängertem Anhalteweg

Mit plötzlich auftauchendem Gegenverkehr

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-101 / 3 Fehlerpunkte

Warum sind ältere Fußgänger im Verkehr mehr gefährdet als jüngere?

Sie reagieren langsamer und sind weniger beweglich

Sie sehen und hören oft schlechter als andere

Sie schätzen die Geschwindigkeit von Fahrzeugen oft falsch ein

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-011 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen links abbiegen. Welche Schwierigkeiten können dabei auftreten?

Beim Abbiegen voreinander ist ein Blockieren der Kreuzung durch die beiden Linksabbieger wahrscheinlich

Die Sicht auf entgegenkommende, geradeaus weiterfahrende Fahrzeuge kann durch entgegenkommende Linksabbieger behindert sein

Mit entgegenkommenden Linksabbiegern kann es zu gefährlichen Missverständnissen kommen