Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Hallo123
25.10.2005, 18:04 Uhr

4 Wochen nach Anhörungsbogenversandt

Hallo. Es ist nun schon fast 4 Wochen her, wo ich den Anhörungsbogen zur Polizei zurückgesandt habe und habe noch keinen Bescheid erhalten. Ist das denn normal, dass es so lange dauert??? Was gäbe es denn für Möglichkeiten, dass es so lange dauert???
Danke

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
27.10.2005, 15:17 Uhr

zu: 4 Wochen nach Anhörungsbogenversandt

Sowas kann auf sich warten lassen, die Behörden haben ne Menge zu tun. Wenn jetzt in 8 Wochen noch nix da ist, wird es interessanter. Theoretisch könntest Du bei der zuständigen Stelle höflich nachfragen, ob Dein AB auch tatsächlich den Empfänger erreicht hat. Es gibt aber keine Möglichkeit, das Verfahren zu beschleunigen.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.11-002 / 3 Fehlerpunkte

In welchen Fällen dürfen Sie in eine Kreuzung nicht einfahren, obwohl die Ampel "Grün" zeigt?

Wenn an der Kreuzung das Zeichen "Halt! Vorfahrt gewähren!" steht

Wenn Sie auf der Kreuzung warten müssten, weil der Verkehr stockt

Wenn ein Polizeibeamter "Halt" gebietet

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-008-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist auf Straßen mit solchen Schutzstreifen für Radfahrer richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-008-B

Sie dürfen den Schutzstreifen in keinem Fall befahren

Sie dürfen den Schutzstreifen zum Parken mitbenutzen

Sie dürfen die Markierung bei Bedarf überfahren, wenn eine Gefährdung von Radfahrern ausgeschlossen ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.22-101 / 3 Fehlerpunkte

Wie weit darf eine Ladung über die Rückstrahler nach hinten höchstens hinausragen, ohne dass eine Kennzeichnung notwendig ist?

m

m