Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jowah
10.10.2005, 18:28 Uhr

reifen quietschen lassen

wie ist die rechtslage beim reifen quietschen lassen? gibt es lärmbelästigung auch schon vor 22 uhr? oder gibt es einen §, indem steht, dass es verboten ist / erlaubt ist? danke

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jowah
10.10.2005, 19:01 Uhr

zu: reifen quietschen lassen

" (2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird."

ach mist, gleich $1,2 :)
das heisst, ich kann mich and strasse stellen und jeden anzeigen, der reifen quietschen lässt ...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Driv0r
10.10.2005, 19:18 Uhr

zu: reifen quietschen lassen

Oder wenn jemand Fahranfänger ist und das mit dem Anfahren nicht so gut hinbekommt kann das auch passieren...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern P2k1
10.10.2005, 19:32 Uhr

zu: reifen quietschen lassen

Hi,

Ist mir auch schonmal passiert, am Berg zu viel Gas und schon hats gequietscht. :/ :)

Nunja is ja nix passiert - war halt 3 Tage nach dem ich meinen Führerschein hatte.... ;)

Mfg,
Daniel

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern diezge
10.10.2005, 23:31 Uhr

zu: reifen quietschen lassen

Wegen einmal Reifenquietschen wird wohl keiner jemand anzeigen.

Wenn jemand auf seiner Hofeinfahrt jedoch einen Burnout hinlegt und seine Reifen komplett abschmirgelt, dann dürfte nicht nur der Lärm, sondern auch der Geruch der weißen Wolke, die langsam in Nachbars Garten zieht, ein Grund zur Anzeige sein.


Gruß,

diezge

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-108-B / 3 Fehlerpunkte

Wer muss die Fahrtrichtungsänderung anzeigen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-108-B

Der entgegenkommende Pkw

Ich selbst

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-001 / 3 Fehlerpunkte

Sie sind an einem Verkehrsunfall beteiligt. Wozu sind Sie verpflichtet?

Sie müssen

- auf Verlangen den Berechtigten Ihren Namen und Ihre Anschrift angeben sowie Führerschein und Fahrzeugschein (ggf. Betriebserlaubnis) vorweisen

- den anderen Beteiligten angeben, dass Sie an dem Unfall beteiligt sind

- bei geringfügigem Schaden unverzüglich zur Seite fahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-112 / 3 Fehlerpunkte

Welche Fahrzeuge dürfen hier parken?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-112

Motorräder

Fahrzeuge über 3,5 t zulässiger Gesamtmasse

Fahrzeuge bis 2,8 t zulässiger Gesamtmasse