Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern irinchen
28.09.2005, 18:36 Uhr

zu: Fahrstunden

Hallo Melinda!

Also bei mir war das so:
Ich habe mit 17 meinen Führerschein begonnen, ihn dann aber abgebrochen, weil sich ein paar Bekannte von mir tot gefahren haben, da hatte ich einfach zu viel Angst hinterm Steuer.
Jetzt nach knapp 6 Jahren habe ich mich dann wieder getraut und bin wieder zu der Fahrschule gegangen, bei der ich damals schon begonnen hatte.
Mein ehemaliger Fahrschullehrer war allerdings total ausgebucht, also habe ich einen anderen genommen.
Das war so lala...
Ich hatte ihm zu Beginn gesagt, dass ich manchmal vor andern Autos zurückschrecke, weil ich Angst vor Unfällen hatte.
Zu Beginn war das auch kein Problem für ihn, irgendwann platzte ihm dann aber der Kragen und er hat mich ständig angemeckert (weil ich ohne ersichtlichen Grund seitens meines Lehrers gebremst habe und so weiter...).
Hatte kurzfristig überlegt, den Lehrer zu wechseln, mich dann aber dafür entschieden, ihn einfach mal zurück anzuschreien und dann war auch Ruhe.
Außerdem bin ich der Meinung, dass man in Übungsstunden so viele Fehler machen darf, wie man lustig ist, schließlich hat man die ja, um zu lernen!

Meine Übungsstunden waren nach 14 + Sonderfahrten erledigt, habe am Tag vor der Prüfung aber noch mal eine Doppeltunde genommen, weil ich sonst 5 Tage am Stück vor dem großen Tag nicht hinter dem Steuer gesessen hätte, das war mir einfach zu unsicher.

Aber es ist, glaube ich, auch immer ein Unterschied, ob man in einer Klein- oder Großstadt wohnt.
Bei uns hier ist alles ziemlich übersichtlich, es gibt kaum mehrspurige Straßen oder sonst etwas, deshalb konnte ich zum Glück schnell viel lernen.

Lieben Gruß, irinchen

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-007 / 3 Fehlerpunkte

Worauf müssen Sie sich hier einstellen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-007

Dass hier Kinder häufiger als sonst über die Fahrbahn laufen

Dass hier Kinder unter Anleitung auf der Fahrbahn spielen

Dass der fließende Verkehr angehalten wird, um Kinder über die Straße zu lassen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.07-102 / 3 Fehlerpunkte

Auf einer Fahrbahn mit mehreren Fahrstreifen für eine Richtung endet ein Fahrstreifen. Wie haben sich die Fahrer auf dem durchgehenden Fahrstreifen zu verhalten?

Den am Weiterfahren gehinderten Fahrzeugen den Übergang nach dem Reißverschlussverfahren ermöglichen

An den wartenden Fahrzeugen vorbeifahren, notfalls Warnzeichen geben

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-116 / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie bei diesen Verkehrszeichen rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-116

Mit Baumaterial auf der Fahrbahn

Mit Verkehr von Baustellenfahrzeugen

Mit Arbeitern auf der Fahrbahn