Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern zentrum_der_welt
26.07.2005, 23:53 Uhr

11 km/h drüber in probezeit

hallo!
ich habe, glaube ich, ein großes problem - vielleicht kann mir jemand weiterhelfen...
vor zwei monaten bin ich mit 11 km/h über der zugelassenen höchstgeschwindigkeit innerorts geblitzt worden. ich fahre zwar mein eigenes auto, meine mutter aber ist fahrzeughalterin. die hat dann auch post vom polizeitpräsidenten bekommen, die sie mir ein paar wochen später (!) aushändigte, ohne ihrerseits darauf reagiert zu haben. ich wiederum habe diese bezahlung nun ja erst anfang dieser woche vornehmen können, was, wie ich im nachhinein feststellen mußte, wohl ein schuss in den ofen war, denn auf dem verwarnungsgeldbescheid stand, dass man das geld innerhalb einer woche hätte überweisen müssen.
die überweisung also im kasten, heute ruft mich meine mutter entsetzt an, dass sie nächste woche vorgeladen ist - sie soll zum präsidium zum fotovergleich kommen und ihren führerschein (!!) mitbringen. - mich will sie natürlich gleich mitnehmen.
da ich noch in der probezeit bin und schon einige gerüchte über fahrerlaubnisentzug gehört habe, möchte ich nun wissen, was mir blühen kann.
wozu wollen die, dass meine mutter (oder ich ja eigentlich) den führerschein mitbringt? kann es sein, dass ich auf der wache das bußgeld bezahlen kann und noch mal mit einem blauen auge davonkomme? krieg ich punkte in flensburg? muss ich so ein aufbautraining machen? kann mir der führerschein zweitweilig entzogen werden? und was passiert mit dem entrichteten verwarnungsgeld?
fragen über fragen, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
27.07.2005, 00:10 Uhr

zu: 11 km/h drüber in probezeit

Keine Angst, eine Überschreitung um 11 km/h innerorts kostet nur 25 €. Für die Probezeit hat das keine Folgen.
Du ihr aber den Verwarngeldbescheid nicht bezahlt habt, kommen nunr nohcmal ca 25 € Gebühren und Auslagen dazu.
Die Polizei muss nun den Fahrer ermitteln, deshalb die Vorladung.
Wenn es tatsächlich nur um diese geringe Überschreitung geht, dann würde es vermutlich auch reichen bei der Polizei anzurufen und denen zu sagen, dass du der Fahrer warst.
Später bekommst du dann den Bußgeldbescheid über die nun insgesamt ca 50 € ohne Folgen für deine Probezeit.

Ihr könnt natürlich auch versuchen die Sache noch hinauszuzögern: Deine Mutter gibt also an, dass sie nicht weiß wer gefahren ist. Dann könntet ihr um die Strafe rumkommen, nach 3 Monaten nach der Tat wäre die Sache gegen dich verjährt.
Danach droht aber eine Fahrtenbuchauflage.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-006 / 3 Fehlerpunkte

Bei Annäherung an einen Bahnübergang beginnt sich die Schranke zu senken. Wie verhalten Sie sich?

Vor dem Andreaskreuz warten

In jedem Fall beschleunigt weiterfahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-136 / 3 Fehlerpunkte

Was endet hier?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-136

Eine Zone mit eingeschränktem Haltverbot

Vorausgegangene Streckenverbote

Eine Zone mit absolutem Haltverbot

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-113 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren auf einer neu angelegten Straße durch bewaldetes Gebiet. Womit müssen Sie rechnen?

Auf neu angelegten Straßen sind Wildunfälle nicht zu befürchten

Mit einem Hindernis durch einen Wildunfall

Wild überquert unerwartet die Fahrbahn