Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Skorpion1111
25.07.2005, 13:09 Uhr

Aufhebung Fahrverbot wegen Gefährdung der berufl. Existenz?

Mein Mann arbeitet auf Montage auf wechselnden Baustellen (Pendler) u. ist jetzt auf der Autobahn bei der Heimfahrt mit 57 km/h zu schnell geblitzt worden.
Geschwindigkeit u. Foto sind unstrittig, das Pro-
blem ist nur, dass er mit einem Fahrverbot von
mind. 1 Monat rechnen muss.
Auch wenn er in dieser Zeit Urlaub nimmt (hat
bei der Fa. erst vor 4 Monaten angefangen)
ist seine berufliche Existenz u. die unserer Fam.
bedroht, wenn er nicht fahren darf.
(Hier bei uns im Osten gibt es keine Arbeit!)
Kann man da etwas tun u. mit einem Entgegen-
kommen der Bußgeldstelle (evtl. höheres Bußgeld) rechnen und wie schreibt man das
am besten?

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-008 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich einer so gekennzeichneten Haltestelle. Wie verhalten Sie sich, wenn dort Kinder stehen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-008

Die Geschwindigkeit muss nicht vermindert werden, wenn ein Bus in einer Haltebucht hält

Eine Verminderung der Geschwindigkeit ist nur erforderlich, wenn dort ein Schulbus hält

Geschwindigkeit vermindern und bremsbereit bleiben

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-118 / 3 Fehlerpunkte

Welche Fahrzeuge dürfen neben anderen Fahrzeugen in zweiter Reihe halten?

Taxen, um Fahrgäste ein- oder aussteigen zu lassen, wenn die Verkehrslage dies zulässt

Alle Fahrzeuge, wenn das Warnblinklicht eingeschaltet ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-103 / 3 Fehlerpunkte

Welche Fehler machen das Überholen auch auf übersichtlichen und geraden Fahrbahnen gefährlich?

Der eigenen Überholweg wird zu lang eingeschätzt

Die Entfernung eines entgegenkommenden Fahrzeugs wird zu groß eingeschätzt

Der eigene Überholweg wird zu kurz eingeschätzt