Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Rockyna
28.06.2005, 13:31 Uhr

Welches Fahrschulauto fährt ihr??

Hallo Leute
Meine Frage beantwortet sich bereits in der Überschrift.. :-)
Gruß

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Heinzelmännchen
28.06.2005, 13:34 Uhr

zu: Welches Fahrschulauto fährt ihr??

meins war ein grauer, nagelneuer vierer Golf.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern cooper
28.06.2005, 13:48 Uhr

zu: Welches Fahrschulauto fährt ihr??

und meins war ein Ford Focus TDCI (Kombi)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern silent
28.06.2005, 14:03 Uhr

zu: Welches Fahrschulauto fährt ihr??

mercedes c200

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Kati85
28.06.2005, 14:33 Uhr

zu: Welches Fahrschulauto fährt ihr??

Mitsubishi Space Star

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Andreas Wismann
28.06.2005, 14:35 Uhr

Und sonst?

... warte ich eigentlich nur noch auf die Frage

"Welches Wetter hattet Ihr in euren Fahrstunden?"

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-006 / 3 Fehlerpunkte

Ihr Kraftfahrzeug verliert etwas Öl. Wie viel Trinkwasser kann bereits durch einen Tropfen Öl ungenießbar werden?

Bis zu

- 600 Liter

- 1 Liter

- 50 Liter

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.05-101-B / 3 Fehlerpunkte

Worauf müssen Sie sich einstellen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.05-101-B

Auf schnellen Gegenverkehr, der die Kurve schneiden wird

Auf Wildwechsel hinter der Kurve

Auf ein Fahrzeug, das hinter der Kurve in Ihrer Richtung langsam fährt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-138-B / 3 Fehlerpunkte

Was ist hier zu beachten (keine Vorfahrtstraße)?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-138-B

Parken ist erlaubt, wenn zwischen einem parkenden Fahrzeug und der Mittellinie ein Fahrstreifen von mindestens 3 m bleibt

Fahrzeuge dürfen die Mittellinie nicht überqueren oder über ihr fahren

Die Mittellinie darf überfahren werden, wenn es der Gegenverkehr zulässt