Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Bibi1973
14.06.2005, 13:40 Uhr

Theorieprüfung

Hallo,mal angenommen ich schaff Theorie am Donnerstag nicht-dann kann ich ja in zwei Wochen erneut zur Prüfung gehen.Was kostet mich die Prüfung alleine?
Danke und einen schönen Tag Euch...Bibi

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern drottning
14.06.2005, 14:55 Uhr

zu: Theorieprüfung

Theorieprüfung alleine kostet so etwas um die 10 Euro.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern steffi (37)
14.06.2005, 16:02 Uhr

zu: Theorieprüfung

»Theorieprüfung alleine kostet so etwas um die 10 Euro.«

Zuzüglich der Gebühren der Fahrschule für die Vorstellung zur Prüfung, die je nach Fahrschule auch noch mal rund 50 EUR betragen können.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern drottning
14.06.2005, 18:26 Uhr

zu: Theorieprüfung

Fahrschulgebühr gibt es bei uns nur bei der praktischen Prüfung. Bei der Theorie gibt es doch nichts vorzustellen. Der Fahrlehrer händigt dem Fahrschüler die Papiere aus, wenn er der Meinung ist, dass der Fahrschüler soweit ist. Damit kann der Fahrschüler dann an einem beliebigen Tag zum TÜV und die Prüfung machen. Die Prüfungszeiten sind bei uns zweimal wöchentlich nachmittags.
Wofür soll der Fahrlehrer da Geld nehmen?

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.07-103 / 3 Fehlerpunkte

Auf nebeneinander liegenden Fahrstreifen für eine Fahrtrichtung endet ein Fahrstreifen. Sie befinden sich auf dem nicht durchgehend befahrbaren Fahrstreifen. Welches Verhalten ist richtig?

Beim Einordnen in den durchgehenden Fahrstreifen stets zuerst fahren

Erst unmittelbar vor Beginn der Verengung im Reißverschlussverfahren einordnen

Umittelbar nach dem ersten Hinweis auf die Fahrbahnverengung in den durchgehend zu befahrenden Fahrstreifen einordnen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-101 / 3 Fehlerpunkte

Wo ist das Überholen verboten?

In allen Einbahnstraßen

Wo der Gegenverkehr behindert werden könnte

Wo die Verkehrslage unklar ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-115 / 3 Fehlerpunkte

Welche Fahrzeuge dürfen den so gekennzeichneten Sonderfahrstreifen benutzen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-115

Linienbusse

Lkw

Pkw