Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Vampire
10.06.2005, 17:05 Uhr

3spurige Autobahn

Hallo Leute!
Wie ist das denn auf der dreispurigen Autobahn, wenn ein Fahrer auf der linken Fahrbahn nach dem Überholen wieder in die Mitte einscheren will und zur selben Zeit aber ein Fahrer von der rechten Spur ebenfalls zur Mitte fährt um zum Beispiel einen LKW auf seiner Spur zu überholen. Wer muss denn im Falle eines Unfalles den Schaden tragen.

Gruß Vampire

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
10.06.2005, 17:20 Uhr

zu: 3spurige Autobahn

Prinzipiell hat wohl derjenige Vorrang, der zuerst mit dem Spurwechsel begonnen hat. Wenn das unklar ist, wohl Schuldteilung. Eine richtige Vorrangsregelung gibt es da nicht, und beim Spurwechsel muss jeder vorsichtig sein.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-110 / 3 Fehlerpunkte

Vor einem Bahnübergang steht vor einer von rechts kommenden Straße ein rot leuchtendes Lichtzeichen ohne Andreaskreuz. Wo müssen Sie warten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-110

Ich kann nach dem Beobachten des Verkehrs bis zum Bahnübergang vorfahren

Wenn keine Haltlinie vorhanden ist, vor dem Lichtzeichen

An der Haltlinie

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-007-B / 3 Fehlerpunkte

Wann kann das Verhalten der Radfahrerin für Sie gefährlich werden?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-007-B

Wenn die Radfahrerin

- am Ende des Radwegs anhält

- auf die Fahrbahn überwechselt, ohne auf den Verkehr zu achten

- unerlaubt auf dem Gehweg weiterfährt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.22-104 / 3 Fehlerpunkte

Was kann schon durch eine 20 %ige Überladung eintreten?

Überbeanspruchung der Bremsen

Schäden an tragenden Fahrzeugteilen

Verschlechterung des Lenkverhaltens