
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick
 HaraGes
07.05.2005, 15:45 Uhr
Rotlicht länger als 5 Minuten wie soll man sich verhalten
Folgende Situation ist mir Passiert:
An einer Kreuzung mit Lichtzeichenwechselanlage musste ich als Linksabbieger mit dem Motorrad an der Ampel ( Haltelinie ) anhalten da die Ampel auf Rot geschaltet hatte. Der Gegenverkehr musste ebenfalls warten. Die Fahrtrichtung Quer zu meiner Richtung hatte daher Grün. Nun wechselte die Ampelanlage der Grün Richtung auf Rot und die Kfz blieben stehen. Normal musste nun meine Fahrtrichtung auf Grün schalten aber sie blieb auf Rot und die anderen Teilnehmer bekamen wiederum Grün. Dies passierte nun 4 oder 5 mal hintereinander und meine Ampel war immernoch auf Rot. Ich schaute in meinen Rückspiegel und sah mehrere PKW hinter mir und die Gegerichtung war auch mit mehreren PKW vor der Rotampel. Beim nächsten Wechsel blieb die Ampel wiederum Rot, da kam der Gedanke an die Fahrschule, bei nicht funktionierender Lichzeichenanlage bis zur Sichtlinie fahren und bei freier Fahrbahn langsam die Kreuzung passieren. Das habe ich dann getan. Durch meine eingeschrängte Sicht im Schutzhelm, habe ich leider nicht gesehen ob die anderen Teilnehmer hinter mir hergefahren sind, habe aber im gleichen Moment ein Hubzeichen gehört.
Nach überqueren der Kreuzung sehe ich im Rückspiegel die Ordnungshüter mit Blaulicht hinter mir, ich halte Vorschriftsmäßig an und werde beschuldigt bei Rot über die Ampel gefahren zusein, was ja auch stimmt. Nun habe ich eine Anzeige am Hals wegen missachten des Rotlichtes an der Lichtzeichenanlage bei länger als 1 Sekunde Rotphase. ( min. 5 Minuten ). Frage kann ich Wiederspruch einlegen wegen nicht funktionierender Lichtzeichenanlage?

 Georg_g
07.05.2005, 16:21 Uhr
zu: Rotlicht länger als 5 Minuten wie soll man sich verhalten
Bei Zeitangaben lässt man sich gerne täuschen. Waren es denn wirklich 5 Minuten? Dann müsste es doch in beiden Richtungen einen erheblichen Rückstau gegeben haben, den auch die Polizei kaum hätte übersehen können.
 durbanZA
07.05.2005, 23:28 Uhr
zu: Rotlicht länger als 5 Minuten wie soll man sich verhalten
Laut dem OLG Köln ist es für einen Autofahrer angemessen, 10 Minuten zu warten- Dann darf er davon ausgehen, daß die LZA defekt ist und unter Beachtung aller Vorsichtsmaßnahmen die rote LZA passieren.
 Security_neu
08.05.2005, 11:46 Uhr
zu: Rotlicht länger als 5 Minuten wie soll man sich verhalten
An deiner Stelle wär ich einfach umgedreht und auf der entgegengesetzten Seite wieder zurück gefahren.
Da könnten die Cops höchstens was sagen wegen überfahren durchgezogener Linie.
Und einfach in 5 Minuten nochmal zur Ampel hinfahren und gucken ob die dann grün ist ;-))
Also auf jeden Fall mal zum Anwalt gehen mit der Sache!!
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-144 / 3 Fehlerpunkte
Wie haben Sie sich bei dieser Verkehrszeichenkombination zu verhalten?

Das Einfahren nach links ist vorgeschrieben
Beim Einfahren in den Kreisverkehr ist Vorfahrt zu gewähren
Das Verlassen des Kreises muss durch Blinken nach rechts angezeigt werden
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-010 / 3 Fehlerpunkte
Bei welchen Drogen kann schon einmaliger Konsum zu vorübergehender Fahruntüchtigkeit führen?
Heroin, Kokain, Amphetamine
LSD
Haschisch, Marihuana
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.22-105 / 3 Fehlerpunkte
Darf eine Ladung nach vorn über das Kraftfahrzeug hinausragen?
Ja, wenn die Ladung oberhalb einer Höhe von 2,50 m nicht mehr als 50 cm hinausragt
Ja, es reicht, wenn der Fahrer in seiner Sicht nach vorn nicht behindert wird
Ja, wenn die Ladung gekennzeichnet ist
Passende Artikel bei amazon.de:
|  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|