Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Kassiopeia
11.04.2005, 20:20 Uhr

Stress daheim :-(

hallo,
mann...mein vater regt sich auf nur weil ich mit meinen gesamten fahrten nicht unter 30 std. komme und ich damit net zu den normalen gehöre; ich hab ich erklärt dass das auf einen selbst ankommt; manche brauchen 20 std. die anderen halt etwas mehr;....ich kapier das echt nicht; mein gott,wenn ihm das geld zu schade ist dann zahl ich die stunden von meinem geld!gab es bei euch so eine ähnliche situation?

gruß roxy :(

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Kathrin149
12.04.2005, 13:15 Uhr

zu: Stress daheim :-(

Meine Eltern haben auch deutlich unter 30 Stunden gebraucht. Wer damals (also Ende der 60er) mehr als 25 Stunden hatte, war anscheinend ein Trottel. Ich weiß nicht genau, woran es liegt, aber ich vermute, daß man damals den Führerschein leichter bekam und daß man das mit dem Schwarzfahren (ob mit Begleitung oder ohne) nicht so eng gesehen hat. Damals gab es aber auch eine ganze Menge Autos weniger. Übrigens: Mein Vater ist damals selbst mit dem Auto zur Fahrstunde gefahren. Jeder hat gewußt, daß er offensichtlich keinen Schein hatte, aber niemanden hat es gekümmert. Mein Mutter ist während ihrer Fahrschulzeit mit den Autos anderer über die Käffer gebrettert. Vielleicht gibt es da ähnliche Aktionen, die Dein Vater mal eben vergessen hat :-)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-127 / 3 Fehlerpunkte

Darf hier schneller als 60 km/h gefahren werden?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-127

Ja, wenn die Fahrbahn nass ist

Ja, wenn die Fahrbahn trocken ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-110 / 3 Fehlerpunkte

Was haben Sie im Bereich dieses Verkehrszeichens zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-110

Sie müssen mit an- und abfahrenden Taxen rechnen

Sie dürfen halten

Sie dürfen parken

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.23-001 / 3 Fehlerpunkte

Wer ist für den verkehrssicheren Zustand eines zugelassenen Fahrzeugs verantwortlich?

Die Haftpflichtversicherung

Der Fahrer

Der Halter