Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern elnino
03.04.2005, 13:01 Uhr

das leidliche Thema Einparken

hallo,

bin Führerschein-Frischling und habe glücklicherweise mittlerweile mein erstes Auto fahrzeugtechnisch besser im Griff (Thema Anfahren etc.).

Kaum hab ich mich "ausgefreut", dass das klappt, schon krieg ich das rückwärts Einparken nicht mehr (was ich anfangs etwas lockerer und schneller drin hatte)! In der Parktasche reinfahren vermeide ich z.B. komplett und fahre da meist vorwärts rein (damit ich kein Auto anfahre!).

Beim Quereinfahren fehlt mir dann mit dem neuen Auto noch das richtige Einschätzen der Autodimensionen. So stehe ich entweder zu weit vom Borstein weg oder total quer mit der Hintereifen drauf. Dabei denke ich meist, dass ich total eng an dern Autos stehe und fahre echt Schneckentempo ... steige dann aus und sehe dass da noch riesig viel Platz ist!

Lange Rede ... ich habe gesehen, dass die meisten Fahrer beim Parken kaum noch den Kopf nach hinten drehen und überwiegend mit den Seitenspiegeln parken ... was ich in der Fahrschule oft gemacht habe, jetzt aber nciht mehr (der Spiegel war so eingestellt, dass ich Hinterräder und Bordstein sehen konnte. Aber mit der Einstellung sehe ich in dem neuen Auto den Rückverkehr logischerweise nicht mehr!).

Ich weiß: ein oft gestelltes Problem ... baer wäre schön, wenn ihr mit Tipps gebt, wie man / ihr mit den Außenspiegeln parkt (Anhaltspunkte?).

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Victoria
07.04.2005, 19:13 Uhr

zu: das leidliche Thema Einparken

Ich habe mein Führerschein jetzt gerade drei Monate. Das Parken wollte mit meinem Auto auch nicht klappen. Allerdings hilft es wirklich
wenn mann dann bei jeder gelegenheit auch übt!
So mit Kartons meine ich.
Manchmal wenn es beim Parken schwer wird, nehme ich mir eintfach eine andere (etwas leichtere) Parklücke!
Komisch in der Fahrschule hatte ich da mit nie ein Problem.
Mein Auto ist jetzt auch etwas größer als das in der Fahrschule.Das entschuldigt etwas, ;-)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-115 / 3 Fehlerpunkte

Welche Fahrzeuge dürfen den so gekennzeichneten Sonderfahrstreifen benutzen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-115

Pkw

Linienbusse

Lkw

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.05-003 / 3 Fehlerpunkte

Wie durchfahren Sie enge Kurven?

Erst im Scheitelpunkt der Kurve Geschwindigkeit vermindern

Erst beim Übergang in die Gerade wieder beschleunigen

Vor der Kurve Geschwindigkeit vermindern

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-102 / 3 Fehlerpunkte

Wodurch kann beim Fahren eine vermeidbare Lärmbelästigung entstehen?

Durch schadhafte Schalldämpfer

Durch unnötig starkes Beschleunigen

Durch Fahren mit niedriger Drehzahl