Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern LaLaLa
28.03.2005, 18:44 Uhr

Morgen Praktische Prüfung...

Habe morgen meine praktische Pfrüfung und bin (wie ich denke jeder) total nervös aber versuch mir so wenig Gedanken wie möglich zu machen. Ich bin definitv nicht die beste Fahrerin, die letzte Fahrt vor der Prüfung war eine Katastrophe, ich hatte Fehler gemacht die ich NIE gemacht hatte Oo
Ok viel gerede, kurze Frage ;) Habe meine Prüfung so gegen siebzehn Uhr, das ist ne sch... Zeit oder?
Was empfehlt ihr mir soll ich bis dahin machen? Mich irgendwie beschäftigen und durch die Gegend laufen und oder mir noch mal was durchlesen...? (Ich weiß es nützt mir jetzt wohl auch nichts mehr aber gibt mir irgendwie ein Gefühl der Sicherheit).
Und kommt es noch oft vor dass man das Zeugs da unter der Motorhaube (hehe) erklären muss?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern phil_da_king
28.03.2005, 19:21 Uhr

zu: Morgen Praktische Prüfung...

guten abend,

ich schlage dir vor, dich morgen schön zu entspannen, geh mit freunden nochmal was trinken (kein alkohol :-P), lies ein buch weiter, schau fernsehen oder koch was leckeres. für all die arbeit, die du in den führerschein solltest du dich ruhig im voraus ein wenig belohnen, was dich außerdem ruhiger macht. wenn du zur prüfung gehst, kannst du autofahren, so dass man sich meistens nur verrückt macht, wenn man stunden vorher anfängt, nochmal irgendwelche manöver zu studieren, die man sowieso schon kann. bleib einfach ganz locker, auffressen wird der prüfer dich auch nicht, wenn du nen kleinen fehler machst. konzentrier dich während der prüfung aufs wesentliche und fahre, wie du immer gefahren bist! aber wie gesagt: lenk dich vorher ein wenig ab, mach, was dir spaß macht :-)

ich wünsche dir auf jeden fall schon mal alles erdenklich gute für morgen und starke nerven!

phil

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern LaLaLa
28.03.2005, 20:11 Uhr

zu: Morgen Praktische Prüfung...

Danke für die Antworten :)

"wo das wasser für die scheiben reinkommt weisst hoffentlich und auch wo man dat "ölstäbchen" findet? :-) du kannst hoffentlich auch innen alles bedienen? wie ging das fernlicht nochmal?....."

Das hab ich alles drauf, meine Eltern haben das selbe Auto und hatte mir alles noch mal in Ruhe angeguckt. Hoffe nur es kommen keine spezifischen Fragen zum Motor oder so. Ist zwar selten, ich weiß, aber kann ja vorkommen.

"Glaub mir das tat ich auch 2 Tage vor meiner praktischen Prüfung."

Naja hatte letzte Stunde zum ersten Mal in meinem ganzen Leben ein black out, ich wusste beim Korrigieren nach dem Einparken echt nicht mehr wie ich lenken muss und so... Alles weg :/ Ich hoff das passiert mir morgen nicht, denn sobald ich einen Fehler mache werde ich nervös und alles ist weg...

Aber wie gesagt, ich bin ma optimistisch und auch wenn ich durchfall, bin nicht die erste und nicht die letzte *sich selber Mut zusprech* LoL

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern LaLaLa
29.03.2005, 18:24 Uhr

zu: Morgen Praktische Prüfung...

Beeeeestanden!!! YAY! *drückt jedem im Thread ein Glas Champagner vom Aldi in die Hand* LoL

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern LaLaLa
29.03.2005, 18:36 Uhr

zu: Morgen Praktische Prüfung...

Ach is schon alles umsonst aber immer noch meckern... Pah... ;)
Aber ich bedanke mich trotzdem.... LoL

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern phil_da_king
29.03.2005, 23:08 Uhr

zu: Morgen Praktische Prüfung...

super!!! freu mich sehr für dich, war die ganze aufregeung doch umsonst, nicht wahr? ;-) lief denn alles glatt?

wie dem auch sei: viel spaß beim fahren, vielleicht begegnet man sich ja mal auf der autobahn *g*

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern LaLaLa
30.03.2005, 18:43 Uhr

zu: Morgen Praktische Prüfung...

 Dann siehste mich aber nur von hinten ha!
LoL ne Spaß bei Seite. Also ich muss sagen dass ich einen sehr loyalen Prüfer hatte. Zwar sehr streng, aber auf gute Weise. Bin definitv nicht perfekt gefahren, ein mal hatte ich nicht richtig geguckt und beim linksabbiegen was geschnitten. Praken musst ich auch korrigieren. Autobahn war gut, sonst das Fahren auch und am Ende hatter er halt nach Fernlicht gefragt und was die leuchtenden Symbole bedeuten *gg* Joa und das war's dann auch nach so ca. 30 Minuten.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern LaLaLa
30.03.2005, 21:50 Uhr

zu: Morgen Praktische Prüfung...

Nein, schlimm war es auf keinen Fall.
Hatte ja von Anfang an gesagt dass ich wohl keine perfekte Autofahrerin bin, hab ja ewig dran gesessen, aber man siehe, auch so kann man's schaffen ;) Man lässt sich halt nur schnell von den ganzen "das ist alles so schlimm" Stories beeinflussen.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-002 / 3 Fehlerpunkte

Was ist bei diesen Verkehrszeichen zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-002

Sie dürfen nicht rechts abbiegen oder geradeaus fahren

Sie bleiben auf der Vorfahrtstraße, wenn Sie nach links abbiegen

Sie müssen die Vorfahrt der von rechts kommenden Fahrzeuge beachten, wenn Sie geradeaus weiterfahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-108-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-108-B

Ich darf vor dem Radfahrer abbiegen

Der blaue Lkw darf zuerst abbiegen

Ich muss den Radfahrer durchfahren lassen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-106 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren auf einer stark verschneiten Landstraße mit Gegenverkehr. Die Fahrbahn ist durch einen Schneepflug geräumt. Worauf müssen Sie achten?

Sie dürfen nur so schnell fahren, dass eine Gefährdung von Fußgängern in jedem Fall ausgeschlossen ist

Fußgänger können wegen der aufgehäuften Schneemassen die Fahrbahn nicht verlassen und verengen diese zusätzlich

Auf Fußgänger brauchen Sie nicht besonders zu achten, weil diese auf den fließenden Verkehr Rücksicht nehmen müssen