Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern APS
28.03.2005, 13:06 Uhr

Drosselung Motorrad

Hallo,

besitze im Juni meinen Motorradführerschein 2 Jahre. Habe seit einem Jahr ein Motorrad mit 34 PS.
Meine Frage ist jetzt, kann ich dieses Jahr offen fahren oder nicht? (ich besitze den Schein ja schon 2 Jahre)
Muss ein Nachweis über 2 Jahre Motorradbesitz nachgewiesen werden, oder wie läuft die Sache ab?

Gruß Andi

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern FLiszt
28.03.2005, 13:22 Uhr

zu: Drosselung Motorrad

Nein, du musst weder Besitz noch irgendeine Kilometerleistung nachweisen (unverstaendlicherweise). Du gehst einfach auf die zustaendige Behoerde und laesst den Schein umschreiben (kostet ein bisschen Verwaltungsgebuehr, obwohl wir eigentlich recht viel Steuern bezahlen).
Dann musst du noch zur Zulassungsstelle um die offene Leistung eintragen zu lassen, und mit deiner Versicherung reden - koennte sein, dass dein Bike ohne Drosselung in eine hoehere Versicherungsklasse rutscht.

Bikergruss,
FLiszt

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jon
28.03.2005, 14:55 Uhr

zu: Drosselung Motorrad

Den Führerschein mußt du nicht umschreiben lassen, da der Ausgabetermin ja auf dem Schein steht.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-102 / 3 Fehlerpunkte

Sie kommen als Erster an eine Unfallstelle mit Verletzten. In welcher Reihenfolge gehen Sie vor?

Rettungsdienst alarmieren - Unfallstelle absichern - Erste Hilfe leisten

Unfallstelle absichern - Erste Hilfe leisten - Rettungsdienst alarmieren

Erste Hilfe leisten - Rettungsdienst alarmieren - Unfallstelle absichern

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-111 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-111

Auf ein Verbot für Radfahrer

Auf Radfahrer, die die Fahrbahn kreuzen

Auf einen Radweg

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-003-B / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich in dieser Situation?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-003-B

An der Sichtlinie anhalten

An der Haltlinie anhalten

Die Kreuzung ohne anzuhalten überqueren